• Alterklasse: 

    • 4 – 7 Jahre
    • 8 bis 12 Jahre (Gruppenbildung je nach Teilnehmerzahl & Altersklassen)
  • Dauer: 10 x 60 Minuten  (Wochentag wird bei Kursbeginn bekannt gegeben)

  • Dozent: Sebastian Hümmer von Musik-Kulmbach

Bei Kindern beobachtet man immer wieder folgende Besonderheiten:

– sich gerne zu Musik bewegen, dazu klopfen und sämtliche Dinge als Schlagzeugersatz verwenden

– sie sind sehr expermimentell u. erfinden Phantasie o. Rollenspiele und haben Ihre „eigene“ Welt

– vom Singen fasziniert sind, sich gut Texte, Lieder, Verse, Gedichte und Melodien merken können

– ein tolles Rhythmusgefühl haben

– und einen Drang haben sich zu Bewegen

Viele Eigenschaften die im Kurs „Rhythm´n Kids“ eine super Verwendung finden

________________________________________________________________________

Kursbeschreibung:
Der Kurs startet mit dem Bau des eigenen Instruments. Wir bauen eine „Cajon“.
Cajon ist spanisch und heißt übersetzt Schublade oder Holzkiste , auf Deutsch auch Kistentrommel genannt. Heutzutage eines der populärsten Percussioninstrumente der Welt.

Wir bauen, gestalten u. bemalen unsere Cajon individuell. Dadurch wird jede Cajon ein Unikat.
Fantasie, Kreativität, Selbstständigkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie Freude an der Musik werden hierbei von Anfang an gefördert.

Während des Kurses werden wir uns aber auch mit anderen Instrumenten befassen:

– Orff-Instrumente
– Bongos
– Djembe
– Snare
– kleine Trommel

– Gitarren

Wir werden auch versuchen mit „normalen“ alltäglichen Gegenständen der innerlichen rhythmischen Uhr freien Lauf zu lassen. Oder nehmen einfach nur den eigenen Körper um „Bodypercussion“ auszuüben.

____________________________________________________________________

Ideen und die Ziele des Kurses:

– Schulung von Rhythmik, Rhythmusnotation, Fein – u. Grobmotorik
– Stärkung des Selbstbewusstseins, Selbstwertgefühls u. der Selbstständigkeit durch Gruppenarbeit
– Konzentrationsfähigkeit fördern
– Entfaltung der Fantasie und Kreativität
– Persönlichkeitsentwicklung
– Förderung der Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit
– Trainieren von Musik u. Bewegung
– Kennenlernen von verschiedenen Instrumenten

Abschluss des Kurses ist etwas Besonderes.
Es gibt ein „Rhythm´n Kids“ Konzert im Kurswerk. Hier zeigen alle Kursteilnehmer die gelernten Kursinhalte und präsentieren den Zuhörern einen Einblick in den Kurs.

Habt Ihr Fragen? Dann ruft uns an. Wir beraten euch gerne persönlich.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und freuen uns auf eine Premiere im Kurswerk.

Share This Story, Choose Your Platform!